2012 ist in vollem Gange und in der Barner wird an vielen neuen Musik- Film- und Internetprojekten gearbeitet. Im Zuge dessen haben wir unser Produzententeam um ein neues Gesicht verstärkt – die Rede ist von Kevin Hamann, und dem ein oder anderen ist er sicher durch seine Musik in Projekten wie Clickclickdecker, Bratze oder Ludger bereits ein Begriff. Zeit für einige Fragen...
Wie bist Du zur Barner 16 gekommen?
Kevin: Ich kenne einige der Station 17 Mitglieder schon seit langer Zeit und darüber
bekam ich mit dass Peter sich für eine gewisse Zeit aus der Barner zurückziehen würde, um seine Doktorarbeit zu schreiben. Ich wurde als Ersatz vorgeschlagen, nicht nur weil ich gern Musik mache, sondern weil auch schon vor meiner Selbständigkeit als Musiker in dem Bereich gearbeitet habe.
Was ist deine Aufgabe in der Barner?
Kevin: Meine Aufgabe ist es mit den Beschäftigten Musik zu machen. Heisst, ich schließe morgens um 10 Uhr meinen Rechner an und jeder darf/kann mit mir musizieren.
Wir nehmen meistens alles direkt auf und sammeln so Skizzen und machen Demos.
Wenn dann um 16 Uhr für die Beschäftigten Feierabend ist arbeite ich noch an den Stücken weiter um evtl. fertige Lieder daraus zu machen.
Was hast du bisher produziert? Was sind deine Wünsche/Ziele?
Kevin: Hier in der Barner? Schon so einiges. Grade heute habe ich eine erste CD mit 13 Demos und Skizzen zusammengestellt und sie weitergegeben an andere damit entschieden werden kann, an welchen Sachen weitergearbeitet werden soll/kann.
Manchmal ist es gut auch andere danach zu fragen, weil mir der Abstand fehlt bei der Masse die hier produziert wird.
Ich wünsche mir natürlich erstmal lange hierzubleiben, zur Zeit habe ich nur einen Vertrag für 6 Monate. Und vielleicht werfen ja die Sachen die ich mit den Beschäftigten aufgenommen habe etwas ab mit dem mehr passieren kann, wie z.B. richtige Produktionen oder Live auftritte. Dass hoffe ich und das ist auch mein Ziel.
Welche Instrumente benutzt du am liebsten?
Kevin: Zur Zeit benutze ich am liebsten den Rechner und darauf das Musikprogramm Ableton Live. Damit kann ich schnell Beats produzieren und wir kommen schnell zu einem hörbaren Ergebniss. Ich finde das Programm total einfach zu handhaben und es ist eine Bereicherung für den Alltag.
Darüber hinaus spiele ich in Jams im Proberaum gerne den Bass oder sogar etwas Schlagzeug.
Deine 5 Lieblingsplatten?
Kevin:
Zur Zeit -
Arthur Russel – Calling out of Context
Schneller Autos Organisation – World
Raleigh Moncrief – Watered Lawn
Jim O´Rourke – Eureka
Owls – S/T
Vielen Dank für das Gespräch!
Kevin: Gerne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen